Qualifikation
- 2019 Weiterbildung für Mentoren 16 UE Die Mäusekiste ist nun eine qualifizierte Praktikumsstelle
- 2015 - 2017 Modulares Zertifikatsstudium Mediation und Mediative Kommunikation an der Goethe Universität Frankfurt am Main
- 2015 Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
- 2011 - 2015 Berufsbegleitendes Studium Bachelor of Art, Soziale Arbeit an der Hochschule München
- 2011 Bundeszertifikat in der Kindertagespflege mit Prüfung vor dem Jugendamt
- 2008 Grundqualifizierung zur Kindertagespflege mit Erteilung der Pflegeerlaubnis
- 2004 Heilpraktiker (Gesundheitsamtprüfung)
- 1984 Staatlich anerkannte Physiotherapeutin (spezialisiert auf Kinder)
Weitere Fortbildungen
- Da geh ich hin - Kindeswohl in der Tagesbetreuung (8/19)
- Zeit, dass sich was dreht - Farben, Formen und Zahlen spielend begreifen (6/19)
- Neues aus der Kindertagespflege 2019 (1/2019)
- "Einen Tag voller Musik" (11/2018)
- Erste Hilfe bei Kindernotfällen (10/2018)
- Eltern bleiben immer Eltern - Nähe und Distanz zum Kind (8/2018)
- Hals- und Beinbruch? – Notfälle im Betreuungsalltag (6/2018)
- Rosinen gegen Stress?- Achtsamkeit im Alltag (5/2018)
- Pumucklgemüse und Räubersalat - gute Konzepte für gesunde Ernährung (3/2018)
- Schutzauftrag in der Kindertagespflege (11/2017): § 8 SGB VIII in der Tagespflege, Recht des Kindes, Erlaubnis zur Kindertagespflege, Rechtliche Grundlagen im Kontext Kindeswohlgefährdung, Vernachlässigung, Körperliche Gewalt, Schutz bei Kindeswohlgefährdung, verschiedene Formen der Kindeswohlgefährdung, psychische Mißhandlung 16 Unterrichtseinheiten- Gemeinsam können wir darüber reden - Elterngespräche sicher führen (11/ 2017)
- Was spielen wir: Tipps für Spiele drinnen und draußen (3/ 2017)
- Ohne Bindung keine Bindung: Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung von Kleinkindern (2/ 2017)
- Neues aus der Tagespflege (1/ 2017)
- 10/2015 - 4/2017 Ausbildung in Mediation an der Goethe Universität Frankfurt am Main
- Erste Hilfe bei Kindernotfällen (11/ 2016)
- Warum wir anders essen
- Betreuungsvertrag in der Kindertagespflege
- Achtsamkeits- und Ressourcenorientiertes Coaching (Mindfulness Based Stress Reduction), 28 Stunden
- Praxisreflektion in der Tagespflege
- Eingewöhnung: Rituale und Strukturen
- Spielmaterialien für Kinder unter 3 Jahren
- Beobachtung und Dokumentation in der Tagespflege
- Essen mit allen Sinnen
- Die Bedeutung beziehungsvoller Pflege
- Neue Formen der Gesprächsführung (Elterngespräche erfolgreich und zielorientiert führen) (2/2013)
- Kreative Spiele (2/2013)
-